Willkommen in der Welt der Allee- und Formbäume

Gemeinsam machen wir die Schweiz bäumiger!

Seit 1976 steht die Schmid-Bäume AG für Qualität und Nachhaltigkeit in der Baumschulproduktion. Unsere Philosophie ist es, mit Respekt zur Natur langlebige, gesunde Bäume zu kultivieren, die zur ökologischen Vielfalt beitragen und gleichzeitig höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht werden.

Mit über 13’000 Bäumen bieten wir eine beeindruckende Auswahl an heimischen und exotischen Bäumen, Zierobst,  sowie wie Dach- und Formbäumen. Alle Pflanzen werden bei uns im umweltfreundlichen und naturnahen Anbau herangezogen, um unseren Kunden hochwertige Bäume für vielfältige Landschaftsprojekte zu liefern.

Hier finden Sie unsere Bäume

Saisonales

Der Sommerschnitt: Pflegen Sie Ihre Pflanzen für eine gesunde Zukunft

Der Sommerschnitt ist in der Baumschule ein zentraler Pflegeschritt, um junge Bäume gezielt in ihrer Entwicklung zu fördern. Besonders wichtig ist dabei die Ziehung eines kräftigen, durchgehenden Leittriebs – also des Hauptstamms –, der später die Basis eines gesunden, großen Baumes bildet.

Warum wir im Sommer schneiden:

Während der Sommermonate lassen sich Konkurrenztriebe, die dem Leittrieb „den Saft abziehen“ besonders gut erkennen und gezielt entfernen. Diese Seitentriebe wachsen oft schnell und stark, können aber die natürliche Wuchsrichtung des jungen Baumes stören. Mit einem gezielten Sommerschnitt sorgen wir dafür, dass der Leittrieb genügend Licht, Nährstoffe und Raum hat, um sich ungestört zu entwickeln.

Unser Ziel:

Wir wollen aus kleinen Jungpflanzen einmal starke, formschöne Bäume ziehen. Dazu braucht es regelmäßige Pflege und eine klare Struktur. Der Sommerschnitt ist dabei unverzichtbar, um den Baum frühzeitig in die gewünschte Form zu lenken – bevor Fehlwüchse entstehen, die später nur schwer zu korrigieren sind.

Was Sie beachten sollten:

  • Der richtige Zeitpunkt: Schneiden Sie Ihre Pflanzen früh genug, damit sie noch genug Zeit haben, sich zu erholen, bevor der Herbst kommt.

  • Gezielt schneiden: Achten Sie darauf, nicht zu viele Triebe zu entfernen. Ein gezielter Schnitt fördert die Pflanzengesundheit und sorgt für ein harmonisches Wachstum.

  • Werkzeuge: Verwenden Sie stets scharfe und saubere Werkzeuge, um Verletzungen an den Pflanzen zu vermeiden.

Unser Tipp:
Nutzen Sie den Sommerschnitt nicht nur, um Ihre Pflanzen zu pflegen, sondern auch, um Ihre Gartenarbeit zu erleichtern. Ein ordentlich geschnittener Baum hat mehr Licht und Luft, was Schimmel und Pilzbefall vorbeugt und gleichzeitig das Wachstum neuer Triebe anregt.

 Öffnungszeiten:

Mo.-FR.:

07:00-12:00 Uhr 13:00-17:00 Uhr

Sa.: Auf Anfrage sind Besuche möglich