Acer campestre

Feldahorn (CH)

Acer campestre, auch als Feldahorn bekannt, ist ein mittelgroßer Laubbaum, der in Europa heimisch ist. Er wächst zu einer Höhe von etwa 10 bis 15 Metern und bildet eine breite, runde Krone. Die Blätter sind klein, handförmig und haben eine grüne Farbe, die sich im Herbst in leuchtende Gelbtöne verwandelt.

Der Feldahorn ist sehr robust und verträgt unterschiedliche Bodenarten sowie städtische Bedingungen. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Umgebungen. Der Baum eignet sich gut für Hecken, als Straßenbaum oder in Gärten, da er wenig Pflege benötigt und eine schöne Herbstfärbung bietet.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt durchlässige, mäßig feuchte Böden; anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, auch in städtischen Gebieten gut geeignet
  • Wuchs: Klein bis mittelgroßer Baum, erreicht eine Höhe von 10–15 m und eine Breite von 8–12 m; runde bis oval ausladende Krone
  • Blütezeit: Mai bis Juni
  • Blüte: Unauffällige gelb-grüne Blüten, die in Dolden erscheinen
  • Blätter: Handförmig gelappte, dunkelgrüne Blätter, die im Herbst leuchtend gelb bis orange färben
  • Frucht: Flügelnüsse (Samara), die sich im Spätsommer entwickeln
  • Besonderheiten: Sehr robust und anpassungsfähig, widerstandsfähig gegen städtische Bedingungen und Trockenheit; beliebt für Straßen- und Parkbepflanzungen, da er wenig Pflege benötigt

Ist einheimisch (CH)

HOB aus dem Freiland sind im Frühjahr und Herbst erhältlich, HOC im Container das ganze Jahr.